Journalistin + Moderatorin

Vivian Perkovic

Vivian Perkovic ist Journalistin und interessiert sich sehr für Beats und Ideen. Also Musik, Kultur und NetzGesellschaftPolitik. Studium in Hamburg. Volontariat beim SWR in Baden-Baden, Stuttgart, Mannheim, Mainz. Redakteurin, Autorin, Reporterin, Moderatorin in Köln, Berlin, Belgrad, New York.
Sie hat gearbeitet unter anderem als Moderatorin und Reporterin für das Bayerische Fernsehen und die Reportage-Reihe „jetzt mal ehrlich“, für die TV-Wissenschaftssendung „WTF?!“ auf Einsplus und sie ist Redakteurin und Moderatorin beim Deutschlandradio Kultur für die Sendung „Tonart am Nachmittag“.
Seit 2017 moderiert Vivian Perkovic das tägliche 3sat-Magazin Kulturzeit. Sie und das Redaktionsteam sind dafür mit dem Deutschen Fernsehpreis 2022 in der Kategorie „Beste Information“ ausgezeichnet worden.
Sehr gern moderiert Vivian Perkovic auch Kongresse, Konferenzen und Diskussionsrunden. Und berät Sie bei der Planung und Durchführung.
Und sie gibt auch Moderations- und Interviewcoachings.

re:publica 2025
Ugly Big Lies – Desinformation und die Bedrohung der Demokratie (WDR Europaforum)
Das 27. WDR Europaforum findet unter dem Motto "Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie" auf der re:publica 25 statt. In dieser Session moderiert Vivian Perkovic eine Diskussion mit Dr. Pia Lamberty, Claudia Plattner, Dr. Andreas Fahrner und Stefan Brandenburg.

Verleihung: CIVIS Medienpreis 2024Premiere für Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt: Der CIVIS Medienpreis wird am 27. Mai 2024 erstmals im Rahmen der re:publica in Berlin vergeben. Vivian Perkovic führt durch die Preisverleihung, in der herausragende Produktionen ausgezeichnet werden.

Berliner Festspiele:
Reflexe & Reflexionen 2024
Zwischen Solidarität und Hass. Auswirkungen auf die Gesellschaft in Deutschland
Die Eskalation der Gewalt in Israel und im Gaza-Streifen führt auch in Deutschland zu einer gesellschaftlichen Polarisierung. Eine differenzierte öffentliche Debatte scheint kaum mehr möglich.
Mit
Alena Jabarine – Journalistin
Per Leo – Historiker und Autor
Meron Mendel – Historiker und Autor

Literaturhaus Berlin 2023: Ulrich Gutmair "Wir sind die Türken von morgen"
Ulrich Gutmair geht in seinem Buch zurück in die Zeit, auf der unsere Gegenwart gründet. Seine Korrektur an der Geschichtsschreibung der Popkultur würdigt die Rolle der Gastarbeiter:innen und Einwander:innen, ohne die das Deutschland, in dem wir heute leben, nicht denkbar ist. Darüber spricht er mit der Journalistin und Fernsehmoderatorin Vivian Perkovic.

Stiftung für Kunst und Kultur
Diversity United - Artist talk: Vivian Perkovic with Constant Dullaart

Journalistin + Moderatorin